Einladung zum kostenlosen Vorsorge-Checkup Eurer Altersvorsorge

Hättet Ihr vor gut einem Jahr gedacht, dass das Leben so schnell so viel teurer wird? Auch 2023 wird sich daran vermutlich nicht viel ändern – die hohe Inflation begleitet uns voraussichtlich sogar noch länger.

Als Vorsorgeberater beschäftigt mich dabei vor allem eins: nämlich Eure Kaufkraft im Alter. Denn was sich heute im Supermarkt und bei den Energiepreisen zeigt, spiegelt sich auch in Eurer Altersvorsorge wider. Je nachdem, wie Eure private Vorsorge gestaltet ist, reicht sie vielleicht nicht mehr aus, um Euren finanziellen Bedarf im Alter zu decken.

Geld anlegen für die Kinder! Auf den Namen der Kinder?

Viele Eltern aber auch Großeltern wollen für Ihre Kinder und Enkel vorsorgen, damit diese schon eine gewisse Absicherung in der Zukunft haben. Das ist erst mal sehr löblich. Aber ist es eine gute Idee, hierfür ein Konto oder Wertpapierdepot auf den Namen des Kindes zu eröffnen?

Wer will Geld sparen im neuen Jahr?

Gute Vorsätze gibt es viele! Aber in der aktuellen Zeit wollt Ihr doch sicher kein unnötiges Geld ausgeben und wenn möglich, sogar noch sparen, oder?
Dann fangt an mit einem Finanzcheck durch einen vereidigten Sachverständigen für private Finanzplanung!
Kostenlos und unverbindlich und völlig ohne Risiko. Schlechter werden kann es nicht!

Was kostet die Pflege im Alter eigentlich?

Pflege, die große Unbekannte: Die Hälfte aller Deutschen hat noch nie darüber nachgedacht!!!

Dia AXA-Versicherung hat in einer aktuellen Studie ermittelt, wie hoch aktuell der Eigenanteil für einen Platz im Pflegeheim ist und wie viele Menschen sich in Deutschland überhaupt mit dem Thema befassen.

Die Zahlen sind erschreckend!

1,8 Billionen Euro für die Altersvorsorge

Fast die Hälfte des Vermögens von circa vier Billionen Euro, das von deutschen Asset-Managernin Fonds verwaltet wird, dient der Altersvorsorge. Wie der Fondsverband BVI mitteilt, liegt derAnteil mittlerweile (Stand: Jahresmitte 2021) bei 44 Prozent – vor vier Jahren …