
In der aktuellen Zeit hat keiner Geld zu verschenken. Aber viele machen es, ohne es zu wissen!
Gerade bei Finanzverträgen wie Versicherungen oder Krediten besteht oft die Möglichkeit, Geld einzusparen. Nur bei welchen Verträgen und wie? Aber Vorsicht! Wer nur auf billig achtet, das kann richtig teuer werden. Gerade bei Versicherungen nur auf den Preis zu achten, kann katastrophale Folgen haben, denn die Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Tarifen sind teilweise erheblich.
Von daher biete ich Euch an, Eure Verträge mal entsprechend zu prüfen und zu bewerten, ob Ihr diese überhaupt benötigt oder ob man die anpassen und den Preis reduzieren kann. Geld sparen mit gleichen oder besseren Leistungen! Wie wärs?
Was kostet das?
Nichts. außer etwas Zeit, die Ihr investieren müsst.
Aber Ihr verbringt ja auch Zeit auf der Arbeit, um Geld zu verdienen. Der Lohn hier ist Steuer- und sozialabgabenfrei 😉
Warum bei mir?
Als öffentlich bestellter Sachverständiger für private Finanzplanung weiß ich, wovon ich spreche. Außerdem bin ich selber Verbraucher und achte auch bei mir immer darauf, möglichst kein Geld zu verschenken. Und ich handle für meine Kunden immer so, wie ich es auch für mich machen würde!
Welches Risiko habt Ihr?
Keins!
Sollte bei Euch kein Spar- oder Verbesserungspotential bestehen, dann bleibt alles beim alten, aber Ihr bekommt dann von einem Profi bestätigt, dass Ihr auf dem richtigen Weg seit und alles Richtig gemacht habt. Ihr könnt also nur gewinnen!
Was ist der größte Fehler, den ihr machen könnt?
Nichts zu tun und alles so weiter laufen zu lassen, wie bisher!
Wieso? Weil Ihr sowieso grundsätzlich Eure Finanzverträge in regelmäßigen Abständen überprüfen solltet, ob diese überhaupt noch angemessen sind oder die Leistungen auch aktuelle Entwicklungen berücksichtigen. So könnt Ihr bspw. davon ausgehen, dass eine Versicherung, die älter als 10 Jahre ist, höchstwahrscheinlich nicht mehr zeitgemäßen Schutz bietet.
Was müsst ihr tun?
Ruft mich an oder schreibt mir ein Mail, damit wir einen völlig unverbindlichen Termin machen können, um Eure Situation zu besprechen. Hier wäre es natürlich gut, wenn Ihr all Eure Unterlagen zusammen habt, damit diese überhaupt geprüft werden können. In der Regel wird der aktuelle Versicherungsschein sowie letzte Beitragsrechnung oder, sofern vorhanden, ein Kreditvertrag benötigt.
Nur wer informiert ist, kann Entscheidungen treffen!
Würde mich freuen, wenn ich Euch helfen darf. Meldet Euch einfach!