
Warum ist 2024 so besonders?
Das jährliche Durchschnittsentgelt, das für die Berechnung der Rentenpunkte maßgeblich ist, steigt 2025 deutlich an. Dadurch erhöhen sich auch die Kosten für jeden einzelnen Rentenpunkt. Wer also noch in diesem Jahr freiwillige Beiträge zahlt, sichert sich diese zu günstigeren Konditionen.
Voraussetzung ist natürlich die Tatsache, dass Ihr daran glaubt, dass die Rente sicher ist!
Warum freiwillige Rentenbeiträge zahlen?
- Höhere Rente: Jeder zusätzlich gezahlte Beitrag erhöht Ihre spätere Rente.
- Ausgleich von Rentenabschlägen: Wer früh in Rente geht, kann durch freiwillige Beiträge die Rentenabschläge reduzieren.
- Schutz vor Rentenkürzungen: Angesichts steigender Lebenserwartung ist eine solide Altersvorsorge unerlässlich.
Wie viel bringt ein Rentenpunkt und was kostet er?
Ein Rentenpunkt bringt aktuell eine monatliche Rente von 39,32 Euro. Doch dieser Wert steigt jährlich. Durch freiwillige Beiträge können Sie sich diese jährliche Steigerung sichern und Ihre Rente langfristig aufbessern.
Ein Rentenpunkt kostet beim derzeitigen Beitragssatz von 18,6 Prozent damit in diesem Jahr 8.437 Euro, im kommenden Jahre werden es 9.392 Euro sein, also 955 Euro oder 11,3 Prozent mehr.
Warum jetzt handeln?
- Kostensteigerung: Die Kosten für einen Rentenpunkt steigen kontinuierlich.
- Zeitdruck: Wer seine Rente optimieren möchte, sollte nicht länger warten.
- Flexibilität: Sie können die Höhe Ihrer freiwilligen Beiträge selbst bestimmen.
Fazit:
Die freiwillige Rentenversicherung ist eine attraktive Möglichkeit, Ihre Altersvorsorge aufzubessern. Besonders in Zeiten steigender Lebenserwartung und sinkender Zinsen ist eine zusätzliche Vorsorge unerlässlich. Nutzt jetzt die Gelegenheit und sichert Euch noch in diesem Jahr die Vorteile der freiwilligen Rentenversicherung.
Euer

Nur wer informiert ist, kann Entscheidungen treffen!
Meldet Euch einfach
Datenschutz
Eure Stammdaten werden zweckorientiert gespeichert. Die Löschung der Stammdaten erfolgt bei Widerruf, sofern die Aufbewahrungspflichten dies zulassen.